Die französische Kultur einmal vor Ort in Straßburg erleben

Am 13. Mai 2025 fuhren alle vier Französischklassen der Jahrgangsstufe 7 mit ihren fünf Lehrerinnen sowie einem Grundkurs Französisch der Jahrgangsstufe 12, insgesamt also ca. 130 Schülerinnen und Schüler, mit guter Laune und viel Freude auf einen Ausflug nach Straßburg in Frankreich.

Zuerst trafen wir uns um 7:55 Uhr bei der Bushaltestelle, wo uns nach Schulbeginn drei Reisebusse der Firma Kollerer mit netten Busfahrern abholten.

Danach waren wir gut zwei Stunden auf der Autobahn unterwegs. Während der Fahrt wurden Spiele gespielt, Musik gehört, Nickerchen gemacht, aber auch Präsentationen über spannende Themen zum Elsass und Straßburg gehalten, wie z.B. elsässische Spezialitäten und Souvenirs, der Storch und seine Bedeutung im Elsass, Besonderheiten und Produkte einer französischen Bäckerei, allgemeine Informationen zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten.

Als wir ankamen, wurden wir klassenweise zu den schönsten Orten der Stadt geführt, dabei präsentierten wir unsere Referate vor der jeweiligen Sehenswürdigkeit, was sehr interessant war.

Ab 12:30 Uhr hatten wir Freizeit und spazierten in zuvor eingeteilten Gruppen mit viel Spaß durch die Altstadt, besichtigten die Kathedrale von innen, kauften Souvenirs, Gebäck aus einer französischen Bäckerei, Kosmetik oder andere Dinge und erprobten dabei unsere ersten Sätze auf Französisch.

Um 14:30 Uhr trafen wir uns alle wieder zu einem tollen Erinnerungsfoto vor dem Straßburger Münster. Anschließend machten wir uns langsam auf den Rückweg nach Heppenheim. Über die Autobahn fuhren wir dann wieder zurück zur Schule und der Schulausflug war leider nach 18:00 Uhr schon vorbei.

Wir danken Frau Krauth, Frau Dambach, Frau Löbig, Frau Wenner, Frau Massoud und den freundlichen Busfahrern für diesen schönen Tag.

Natalina Ascoli, Klasse 7e