Zirkuswoche am Starkenburg- Gymnasium

Am 14.03.2025 pünktlich um 15:30 startete in der großen Eingangshalle des Starkenburg-Gymnasiums Heppenheim eine bewundernswerte Zirkusaufführung von Kindern der 5. und 6. Klasse. Die Zirkuswoche wurde im Rahmen des Ganztagsangebotes des Starkenburg-Gymnasiums organisiert.

Eine Woche lang übten die teilnehmenden Kinder mit ihrer ausgewählten Gruppe. Zur Auswahl hatten die Kinder fünf Gruppen, diese waren: Jonglage, Stelzenlauf, Kugellauf, Clownerie und Leiterakrobatik. Eine sehr große Rolle spielten auch die Betreuer der Oberstufe, die den Trainern immer halfen und die Kinder unterstützten. Alle gemeinsam probten sie auch ihre Menschenpyramide.

Als es dann so weit war, verschwanden alle auf ihre Plätze und die Menge verstummte. Dann kamen auch schon alle Akrobaten aus dem Zirkuszelt in die Manege und begrüßten die Menge. Als Moderatoren kamen die Clowns auf die Bühne und berichteten, dass die Stelzengruppe gleich auf die Bühne kommen würde. Die Stelzengruppe bot eine spektakuläre Show, in der sie mit Stelzen herumliefen und sprangen und dabei mit Tüchern und Bändern wedelten. Danach kamen die Jonglage-Kinder auf die Bühne und stellten dem Publikum einen hervorragenden Auftritt vor, bei dem sie mit Bällen und allem, was fliegen konnte, jonglierten und mit Plastiktellern warfen. Die Kugelläufer faszinierten mit ihrer hohen Geschwindigkeit auf den Kugeln die Zuschauer. Die Clowns hatten auch ihre eigene Show, in der sie das Publikum zum Lachen brachten. Z.B. sangen sie und einen von den Clowns, der einen Polizisten spielte, ärgerte das ohne Maß. Als letztes kamen die Leiterakrobaten auf die Bühne, wo sie tolle und schwere Figuren präsentierten. Am Ende verabschiedeten sich dann alle Teilnehmer von dem Publikum mit der geprobten Menschenpyramide. Das Publikum war begeistert und bedankte sich mit tosendem Applaus.

Emilia Methlow (6a)