Lautschrift

Moderiert von der Lyrikerin Carolin Callies und musikalisch begleitet von einem Teil der Bläserklasse unter der Leitung von Herrn Godbersen stellten am Dienstagabend zwölf Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse ihre literarischen Texte vor, die im Rahmen des Projekts „Lautschriften“, gefördert vom Hessischen Literaturforum, entstanden waren.
An mehreren Nachmittagen hatte Frau Callies mit den jungen Autor:innen geübt, geschrieben und experimentiert. Herausgekommen sind dabei sehr viele kurze und längere Texte – mal mit Reim, mal ohne, mal lustig, mal ernsthaft, mal verständlich, mal skurril.
Auch inhaltlich und formal gab es viele Variationen. Die Texte beschäftigten sich mit „dem nächsten Ding“ oder „dem versunkenen Schiff“, aber auch mit Farben, die es nicht gibt, die man aber dennoch erraten konnte. Es waren Befehle, Zevenaars, Kurzgeschichten, Gedichte
War auch die Aufregung vor der Lesung groß, so merkte man den Jugendlichen beim Vortrag dann doch den gemeinsamen Spaß an – zumal das zahlreiche Publikum sehr positiv reagierte, mitlachte, mitüberlegte und sich freute.
Am Ende gab es großen Applaus und Geschenke für alle Mitwirkenden. Das Starkenburg-Gymnasium bedankt sich herzlich beim Hessischen Literaturforum für die Förderung talentierter Poet:innen in den letzten beiden Jahren.