Tierischer Besuch

Eine Schleiereule und ein Wüstenbussard waren zu Besuch in der Klasse 6b. Der Falkner Karsten Fath hat passend zum Unterrichtsthema seine Vögel fachkundig vorgestellt. Da die Vögel von Hand aufgezogen wurden, sind sie zahm und so konnten alle Schülerinnen und Schüler die Vögel auf den Arm nehmen. Der direkte Blick in das Auge einen Falken […]
Drachenstark

Außergewöhnliches künstlerisches Talent des SGH gewinnt beim Drachenzeichenwettbewerb des Drachenhaus Verlages Lily Ahej aus der Klasse 6a hat die Jury mit ihrem Drachen, der mit Bleistift skizziert und dann digital bearbeitet wurde, überzeugt und einen der Hauptpreise in Deutschland und Österreich gewonnen! Wir finden die Bildkomposition des Fabelwesens auch grandios – herzlichen Glückwunsch, Lily!
Englischer Vorlesewettbewerb

Am 21.März fand von der 2.- 4. Stunde der Vorlesewettbewerb in Englisch für die Klassenstufen 5 bis 9 statt, bei dem jeweils die Sieger der klasseninternen Wettbewerbe gegen die Sieger der anderen Klasse der gleichen Jahrgangsstufe antraten. Vorgelesen wurde zunächst ein bekannter Text. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit durften die SuS ihr Können schließlich noch einmal […]
Medienbildungstag

Liebe Schulgemeinde, am kommenden Samstag findet der Medienbildungstag des Kreises Bergstraße an der Karl-Kübel-Schule in Bensheim statt. Auch das SGH beteiligt sich an diesem Tag mit Außerdem haben wir uns in drei verschiedenen Kategorien um die zu vergebenden Medienbildungspreise beworben und sind sehr gespannt, ob wir zu den Gewinner*innen zählen! Im Anhang schicke ich Ihnen und euch das gesamte […]
Schüler des SGH erreicht vierte Runde der 34. Internationalen Biologieolympiade

Wie schafft es Blut, Sauerstoff zu binden? Welche Zahntypen liegen bei welchen Säugetierordnungen vor? Und was ist ein Nukleotidalignment? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich der Schüler Elias Fischer (Jahrgangstufe 11) im Februar im Rahmen der dritten Auswahlrunde der Internationalen Biologieolympiade 2023. Zuvor hatte sich der erst 16-jährige Oberstufenschüler mit den Leistungsfächern Mathematik und […]