Allgemeine Informationen zum Fach:
Das Unterrichtsfach Mathematik im gymnasialen Bildungsgang leistet seinen Beitrag zur Allgemeinbildung und zur Studierfähigkeit. Es bereitet gleichermaßen auf den Eintritt in das Berufs- und Arbeitsleben vor. Die Aneignung eines qualifizierten fachlichen Wissens und Könnens und die Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt wird durch wissenschaftspropädeutisches Arbeiten und die Einbeziehung geeigneter Informationen und Materialien in der gymnasialen Oberstufe erreicht.
Der Mathematikunterricht verfolgt drei Aspekte von Mathematik, die gleichgewichtig nebeneinander stehen:
- Mathematik als Hilfe zum Verstehen der Umwelt
- Mathematik als Geistesschulung
- Mathematik als deduktives Gedankengebäude
Regelmäßige Veranstaltungen und Besonderheiten:
Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben
– Mathe Treff für Jgst. 5 und 6
– Mathematikolympiade
– Mathematikwettbewerb für die Eingangsstufe E1
– Tag der Mathematik für Q2
– Känguru-Wettbewerb
– Mathewettbewerb für Jgst. 8